Hydraulikzylinder
REHOBOT-Zylinder sind für den Betrieb unter widrigsten Umgebungen ausgelegt. Die Zylinder aus unserem umfangreichen Sortiment können wirkungsvoll eingesetzt werden, um Lasten effizient zu ziehen, zu schieben oder zu heben.
Auf die Leistung von REHOBOT-Produkten können Sie sich bei Präzisionsarbeiten wie bei Schwerlastanwendungen (500 Tonnen) gleichermaßen verlassen. Außerdem bieten wir ein großes Zubehörsortiment an, mit dem sich unsere Geräte optimal an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lassen.
Wenn Sie sichere, zuverlässige Ergebnisse erzielen möchten, um Zeit und Kosten zu sparen, können Sie sich auf die Leistung von REHOBOT stets verlassen. Ein kompletter After-Sales-Service und Kundendienst stehen Ihnen zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
Welche unterschiedlichen Zylinderserien bieten Sie an und in welche Kapazitäten haben diese?
REHOBOT Hydraulics bietet ein umfassendes Sortiment an Hydraulikzylindern und Zubehör an:
CF/CFU – einfach wirkende Druckzylinder mit Federrückführung. Kraft 5-24 Tonnen.
CFA – Aluminiumdruckzylinder mit Federrückführung. Kraft 23-95 Tonnen.
CFC – einfach wirkende Kompaktdruckzylinder mit Federrückführung. Kraft 5-95 Tonnen.
CL – Flachdruckzylinder mit Schwerkraftrückführung. Kraft 5 Tonnen.
CLF – Flachdruckzylinder mit Federrückführung. Kraft 5-202 Tonnen.
CX – einfach wirkende Druckzylinder für hohe Lasten. Kraft 256 Tonnen.
CSF – einfach wirkende Edelstahldruckzylinder mit Federrückführung. Kraft 11-88 Tonnen.
CH/CHF – einfach wirkende Stahlhohlzylinder. Kraft 6 Tonnen.
CHFA – einfach wirkende Aluminiumhohlzylinder mit Durchgangsbohrung. Kraft 13-103 Tonnen.
CD – doppelt wirkende Zylinder. Kraft 25-82 Tonnen.
CPF – Zugzylinder. Kraft 5-11 Tonnen.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben in metrischen Tonnen erfolgen.
Welcher Hydraulikzylinder ist der richtige für mich?
Die Auswahl des Zylinders erfolgt anhand des Anwendungsfalls, des Druckbereichs, der Hublänge und der Außenmaße. Bei der Auswahl der Zylinder für die jeweilige(n) Anwendung(en) sollten Sie auch berücksichtigen, welches Zubehör erhältlich ist, z. B. Verlängerungsrohre, Druckköpfe usw. Die Betätigungshäufigkeit muss ebenfalls in Betracht gezogen werden. Für Anwendungen mit hohen Taktzahlen werden allgemein Stahlzylinder empfohlen.
Außerdem ist sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Plattformen stets der Betriebsdruckbereich zu berücksichtigen. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden, wenn es darum geht, den richtigen Zylinder auszuwählen.
Worin besteht der Unterschied zwischen Aluminium-, Stahl- und Edelstahlzylindern?
Wir stellen Zylinder aus Aluminium, Stahl und Edelstahl her und verwenden die besten Werkstoffe und Verfahren, um optimale Leistung und Ausführungsqualität sicherzustellen.
Aluminium bietet ein hervorragendes Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht. Somit sind die Zylinder um 50 % leichter als vergleichbare Produkte aus Stahl. Das hochbelastbare Aluminium gewährleistet außerdem eine längere Lebensdauer im Vergleich zu ähnlichen Marken.
Stahl ist das beste Material, wenn eine möglichst hohe Beständigkeit und Lebensdauer erreicht werden soll. Für die meisten Anwendungen verwenden wir hochbelastbare Stahllegierungen. Die Kolben sind hartverchromt, wodurch sie verschleißfest und rostfrei werden. Die Zylinder erhalten durch Elektroverzinkung eine gesteigerte Korrosionsbeständigkeit.
Edelstahl ist die beste Wahl, wenn eine hohe Korrosionsbeständigkeit vonnöten ist, z. B. beim Betrieb in korrosiven Umgebungen oder beim Einsatz im Freien.
An wen kann ich mich wenden, um weitere Informationen zu diesen Produkten zu erhalten?
Falls Sie Fragen haben oder ein Angebot wünschen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie können uns entweder an info@rehobot.se eine E-Mail schreiben oder uns unter +46 (0)16 – 16 82 00 anrufen. Wir sprechen Englisch, Schwedisch und Russisch.